
1. Preis beim OLB-Preis für Architektur und Ingenieurbau 2015 der OLB-Stiftung
9. November 2015
Unter ca. Einhundert eingereichten Arbeiten der Fachsparten Architektur und Landschaftsarchitektur vergibt die Jury in der Kategorie Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung den 1. Preis an den Willy-Brandt-Platz mit Weser-Deich in Bremerhavens Havenwelten.
Laudatio:
Die ehemaligen Flächen des Alten und Neuen Hafens in Bremerhaven bieten das Forum für die identitätsstiftende Entwicklung neuer urbaner Landschaften im städtischen Gesamtkontext. Die eingereichte Arbeit Willy-Brandt-Platz und Weserdeich der Landschaftsarchitekten Latz+Partner in ARGE mit Latz-Riehl-Partner zeigt hier in vorbildlicher Weise zukunftsorientiert prägnante Gestaltideen mit breitgefächerten Nutzungsangeboten als neue Adresse auf. Basierend auf Ingenieurskonstruktionen für Wind- und Hochwasserschutz und dem Umgang mit den Naturelementen von Ebbe und Flut ist ein unverwechselbarer Ort mit hohem Wiedererkennungswert und bestmöglicher Aufenthaltsqualität entstanden.
Dieser Beitrag zeigt exemplarisch auf, wie trotz Klimawandel und dem daraus resultierenden Anstieg der Meeresspiegel mit einhergehender Erhöhung der Schutzdeiche ein meeresnaher Lebensraum mit direktem Kontakt zum Fluss durch die Platzanlage mit Promenade ein aktives, urbanes Leben zulässt. Mit fast minimalistisch anmutenden maritimen Gestalt- und Landschaftselementen in Funktion, Form und Materialität, wie die landschaftsprägenden multifunktional nutzbaren Stadtmöbel, wird hier für jeden Besucher ein konstant nutzbarer und einladender öffentlicher Raum geschaffen. Als Landmark und gleichzeitig Leuchtturmprojekt ist es richtungsweisend für zukünftigen und aktiven Küstenschutz.
>> zum Projekt