r
1. Preis im Städtebaulichen Wettbewerb Heiligkreuzareal in Mainz

1. Preis im Städtebaulichen Wettbewerb Heiligkreuzareal in Mainz

30. Juni 2015

Latz + Partner gewinnen gemeinsam mit Hermann & Valentiny und Partner ZT GmbH Wien den städtebaulichen Wettbewerb für das Heiligkreuzareal in Mainz. Auf dem rund 32 Hektar großen, ehemaligen Gewerbeareal der IBM Deutschland im Stadtteil Mainz-Weisenau galt es ein Stadtquartier mit sozial durchmischtem Wohnungsbau für sämtliche Einkommensstufen sowie Flächen für Gewerbe zu entwickeln.

Unser vorrangiges Ziel war es ein langfristig tragfähiges städtebauliches und freiraumplanerisches Grundgerüst zu entwerfen, das eine Varianz in der architektonischen Ausprägung einzelner Baufelder und Bauabschnitte zulässt. So konnte der Entwurf auch die Jury durch seine „prägnante und identitätsstiftende städtebauliche Struktur“ überzeugen.
Gewerbe- und Dienstleistungsbauten definieren einen schützenden Rand für das neue Wohnquartier im Inneren, in dem zwei großzügige Quartiersparks kommunikative Zentren bilden. Eine zentrale Grünachse ist Rückgrat und Bindeglied zwischen angrenzenden Wohngebieten und Infrastruktureinrichtungen. Großzügige Fußgängerpromenaden vernetzen das neue Quartier intern und mit den übergeordneten Freiräumen der Umgebung. Der PKW-Verkehr wird auf zwei Ringstraßen reduziert. Die Typologie des Wohnhofs differenziert klar zwischen privaten Gärten im Inneren und den außerhalb gelegenen Erschließungszonen. Auf Sockeln gelegene Vorgärten entlang der Promenaden schaffen Räume für Begegnung und Kommunikation. Eine Kette aus Solitärgebäuden ist behutsam in den bestehenden Grünzug am Bretzenheimer Weg integriert.

>> Metropolnews - Städtebaulicher Wettbewerb entschieden

<<