r
Spatenstich für den Brainergy Hub im Brainergy Park Jülich

Spatenstich für den Brainergy Hub im Brainergy Park Jülich

28. November 2024

Startschuss für eines der größten Strukturwandelprojekte der Region

Seit 2021 plant das Team unter Federführung des Architekturbüros HENN mit Latz+Partner und Büro Happold den Bau des Brainergy Hub in Jülich. Nun ist der Startschuss für den Bau des Innovations- und Gründerzentrum Brainergy Hub im Brainergy Park Jülich gefallen.

Das Herzstück des Brainergy Park Jülich vereint innovative Holzhybridbauweise und offene Raumgestaltung zu einem einzigartigen Knotenpunkt für Forschung, Gründung und Austausch. Geplant ist die Schaffung von rund 300 Arbeitsplätzen direkt im Brainergy Hub, mit einem langfristigen Ziel von insgesamt 4.000 Arbeitsplätzen im gesamten Brainergy Park Jülich bis 2035. Neben modernen Büroräumen und Projekträumen wird der Brainergy Hub auch über eine Gastronomie, flexibel nutzbare Eventflächen und eine Dachterrasse verfügen. Die DGNB-Gold-Zertifizierung unterstreicht das Engagement für umweltfreundliches Bauen und eine ressourcenschonende Energienutzung. Die Freiraumgestaltung, die einen See und Park integriert, macht den Brainergy Hub zudem zu einem attraktiven Treffpunkt für die Brainergy Park Community und externe Besucher.

Zum Spatenstich versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Wirtschaft im diesjährig eröffneten Startup Village Jülich, dem Vorläufer des künftigen Brainergy Hub. Das Startup Village Jülich bietet bereits zehn Startups Raum, ihre innovativen Gründungsideen im Brainergy Park Jülich weiterzuentwickeln. „Der Brainergy Hub wird die Wirtschaftskraft der Region stärken und das Rheinische Revier als Standort für nachhaltige Technologien etablieren. „Der Brainergy Hub ist ein entscheidender Baustein für die wirtschaftliche Zukunft unserer Region,“ betont Axel Fuchs, Aufsichtsratsvorsitzender der Brainergy Park Jülich GmbH und Bürgermeister der Stadt Jülich. „Mit diesem Zentrum schaffen wir eine Plattform, die neue Perspektiven für das Rheinische Revier eröffnet. Der Brainergy Hub wird Menschen und Ideen zusammenbringen, die unsere Region fit für die Zukunft machen und den Strukturwandel mitgestalten. Die hier entstehenden Arbeitsplätze und die Möglichkeiten zum Austausch und zur Forschung werden die Region nachhaltig stärken und sie als Standort für zukunftsfähige Technologien etablieren.“

>> https://www.brainergy-park.de/allgemein/spatenstich-brainergy-hub/
>> zum Projekt

<<